top of page

Impressum


Pandenix Technologie GmbH, vertreten durch den Geschäftsführer Thomas Aengst, Steintor 12, 19243 Wittenburg. Telefon: 0152-21660106, E-Mail: info@pandenix.com. Eingetragen im Handelsregister Schwerin unter der Nummer HRB 12313. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 304347082. WEEE-Registrierungsnummer: DE 23680246.

Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Rechte an Markennamen und Markenbegriffen liegen bei den jeweiligen Markeninhabern. Sollten wir versehentlich ein Schutzzeichen wie ©, ® oder ™ vergessen haben, bitten wir um kurzen Hinweis.

Datenschutzerklärung


Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Verantwortlich für die Verarbeitung ist die Pandenix Technologie GmbH, Steintor 12, 19243 Wittenburg, E-Mail: info@pandenix.com. Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter derselben Anschrift mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“.

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, Kontakt mit uns aufnehmen oder unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie technische Daten wie IP-Adresse, Browserinformationen oder Cookies. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich zur Bereitstellung unserer Leistungen, zur Beantwortung von Anfragen sowie zur Gewährleistung von Sicherheit und Stabilität unserer Website.

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten, deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken oder ihr zu widersprechen sowie die Übertragung Ihrer Daten in einem gängigen Format zu verlangen. Darüber hinaus können Sie sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Zusätzlich setzen wir Google Analytics ein, einen Analysedienst der Google Inc., der Informationen zur Nutzung unserer Website erfasst und uns hilft, unser Angebot zu optimieren. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert verarbeitet. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.

Gegebenenfalls setzen wir auch Social-Media-Plugins ein, beispielsweise von Facebook. Diese sind standardmäßig deaktiviert und werden erst aktiv, wenn Sie diese bewusst anklicken. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall Daten an den jeweiligen Anbieter übertragen werden können.

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auch der Verarbeitung zu Werbe- oder Analysezwecken können Sie jederzeit widersprechen, indem Sie uns kontaktieren.

bottom of page